Gewölbe
Gebogene Decke als oberer Raumabschluss, in der die aus Nutzlast und Eigengewicht entstehenden Kräfte als Drucklast ("Gewölbeschub") zu den Auflagern abgeleitet werden. Es kann aus keilförmigen bzw. mit keilförmigen Fugen vermauerten Steinen oder aus Beton hergestellt werden. Die einfachsten Gewölbeformen sind Tonnengewölbe mit halbkreisförmigem Querschnitt (Rundtonne).
 
[Fenster Schliessen]