Start
Themen
Zeitleiste
Glossar
Suche
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
XY
Z
Anna selbdritt
Bildtypus in der christlichen Kunst, bei dem die hl. Anna mit ihrer Tochter Maria und dem Jesuskind zur Darstellung gelangt. Anna selbdritt-Bilder und -Skulpturen gehören zu den Andachtsbildern, die sich im späten Mittelalter besonders häufig und vielgestaltig im deutschsprachigen Raum herausgebildet haben. Sie dienten als Anregung und ausdrückliche Aufforderung des Mitleidens und Mitfühlens. Das Wort "selbdritt" ist ein veralteter Begriff für zu dritt.