MPreis Supermarkt - tägliches Einkaufen in guter Architektur (um 2000)

Der MPreis Wenns (Architekt/in Rainer Köberl und Astrid Tschapeller, 2000-2001) liegt etwas unterhalb der Landstraße. Das über den Hang hinausragende Gebäude wurde einfühlsam - als "schwebendes" Bauwerk - am Baugrund platziert. Dadurch wurde es möglich, dass ein Großteil der Parkfläche unter die Einkaufsfläche "geschoben" werden konnte. Der raffinierte Bau wurde innen dunkel gefärbt, um die Farben der Waren zur Geltung zu bringen. Durch die großen Panoramaverglasungen und die amorphen Seitenfenster wirkt die Umgebung, als handle es sich um Landschaftsfotos, die im Supermarkt aufgehängt wurden.

Die Lebensmittelkette MPreis genießt in Tirol einen hohen Sympathiewert. In abgelegenen Talschaften ebenso wie in touristischen Zentren Tirols sind Umfang des Sortiments, Qualität und Preise annähernd gleich. Das Unternehmen steckt vor allem in die Zusammenstellung des Warenangebotes viel Energie und achtet auf Ausgewogenheit und zeitgemäße Vielfalt. Zu den Besonderheiten der regionalen Lebensmittelkette gehört aber auch, dass beinahe jede der 150 Filialen über ihre individuelle architektonische Raumhülle verfügt. Für die Umsetzung dieses Programms arbeitet MPreis mit vielen verschiedenen namhaften Architekten und Architektinnen im ganzen Land zusammen und besitzt daher heute eine repräsentative "Firmensammlung" zeitgenössischer Tiroler Baukunst.


[..alles lesen]