Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XY Z



Apsis
(griechisch für "Wölbung, Bogen", Mehrzahl: Apsiden): Ursprünglich ein halbkreisförmiger, mit einer Halbkuppel überwölbter Raum, der einem übergeordneten Hauptraum ein- oder angebaut ist. Wichtiger Bestandteil des christlichen Kirchengebäudes als halbrund geformter östlicher Abschluss des Kirchenraumes. Seit der byzantinischen Zeit ist sie der Ort für den Altar und den Priester während des Gottesdienstes.