Das Land Tirol ist reich an Kulturgütern aus verschiedenen Jahrhunderten
Blick auf Pertisau mit Fürstenhaus, Stahlstich von C. Rörich nach einer Vorlage von L. Rohböck
Pfostenspeicher in Sölden
Kerzenhalter und Löschhütchen
Der jugendliche Christus mit Engeln vor Apothekeneinrichtung. Ölgemälde, Raum Telfs, 18. Jahrhundert
Tourismusprospekte für Innsbruck und Seefeld
Der Flechtzaun als Vordergrund für illusionistische Landschaft mit Jagdszenen
Kaffeeservice
Kupferstich mit der Karlskirche im Zentrum, links der Inn, rechts oberhalb das Servitenkloster
Schmerzensmann „ecce homo“