Das Land Tirol ist reich an Kulturgütern aus verschiedenen Jahrhunderten
Rückseite der Kasel mit „Sensenmann“
Der barocke Garten vor dem Widum in Imst
Vorderseite der Totenbretter mit Symbolen der Vergänglichkeit
Maria Immaculata in der Mandorla auf der Vorderseite der Fahne
Arkadenbogen mit Darstellung der Berufe Töpfer, Hutmacherin und Maler
Beeindruckendes Schutzhaus in Verbindung mit dem hochalpinen Gelände
Kaiser Maximilian im Prunkharnisch, Federzeichnung, 1505 1510
Wandfresko mit Rankenmalerei und Jagdszenen
Schutzengel mit Kind, um die Welt kugel windet sich eine Schlange