Jagdhausalm in St. Jakob in Defereggen - älteste Alm Österreichs (ab 1212)

Die Jagdhausalm im hinteren Defereggental ist eine der ältesten Almen in Österreich. Ihre erste urkundliche Erwähnung geht auf das Jahr 1212 zurück, es ist aber anzunehmen, dass hier schon länger Almwirtschaft betrieben wurde. Die Jagdhausalm liegt auf einer Seehöhe von 2.009 Metern und umfasst eine Gesamtfläche von ca. 1.745 Hektar. Meistens verbringen hier mehr als 300 Jungrinder den Almsommer. Eine Besonderheit dieses Weideplatzes ist aber die Tatsache, dass die Jagdhausalm zwar in Osttirol liegt, aber von Südtiroler Bauern bewirtschaftet wird.

Auch in baulicher Hinsicht unterscheidet sich die Jagdhausalm von anderen hochgelegenen Sommerweiden. Während Almen üblicherweise nur aus wenigen Gebäuden bestehen, entwickelte sich hier am Ende des Defereggentals eine temporär besiedelte dörfliche Anlage mit 16 überwiegend in Stein erbauten Häusern und einer Kapelle.


[..alles lesen]