Sockeltruhe aus dem Paznauntal (um 1680)

Die Möbel des Paznauntales nehmen eine gewisse Sonderstellung innerhalb der Möbellandschaft des Oberinntals ein. Einerseits ist eine starke Anlehnung an die Hauptgestaltungsmittel der bäuerlichen Möbel des Landecker Raumes festzustellen, andererseits ist aus dem Paznauntal eine Gruppe besonders aufwändig dekorierter Möbel erhalten, die vermutlich als Erzeugnisse einer dort tätigen Werkstätte auszuweisen sind.

Die Sockeltruhe aus dem Ende des 17. Jahrhunderts mit verzinkt gefügtem Korpus und Sockel wurde aus Weichholz hergestellt. Die Stirnseite ist in drei Felder unterteilt und weist durch plastisch geschnitzte Blütenrosetten in Feldern und Sockel, durch regelmäßiges Schuppenmuster in den Schmalfeldern und durch Wellbandfriese eindeutige Parallelen zu den Möbeln des übrigen Oberlandes auf. Unterhalb der Deckelleiste ist der Besitzername "HANS IERG SINGER" eingeschnitten.


[..alles lesen]