Truhenschrank - Kunsttischlerei für den Adel (um 1560/1570)

Ein Merkmal des Tiroler Kunsthandwerks im 16. Jahrhundert ist, dass sich gotisches Formengut ...


 

Truhe mit Einlegearbeiten nach Renaissancevorlagen (um 1560/1570)

Truhen gehören zu den ältesten Möbelstücken und dienten hauptsächlich zur Aufbewahrung ...


 

Lusthaus im landesfürstlichen Tiergarten in Innsbruck - Jagd im Tierpark (1570)

Zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Adeligen gehörten in früheren Zeiten Jagden im Kreis einer illustren Gästeschar. ...


 

Fassadenmalerei am "Gasthof Stern" in Ötz (ab 1573)

Die Fassadendekorationen am Gasthof Stern in Oetz gehören zu den ältesten und reichhaltigsten in Tirol. ...


 

Schmiedeeisengitter am Grabmal von Kaiser Maximilian I. in der Hofkirche in Innsbruck (1573)

Das zum Schutz der Marmorreliefs angefertigte Schmiedeeisengitter rund um das Grabmal ...


 

Glockengießerei Grassmayr in Innsbruck - Familienunternehmen seit 1599

Das Handwerk des Glockengusses hat eine lange Vergangenheit. Seine Besonderheit liegt darin, dass sich ...


 

Silberleuchter aus der Renaissance (1599)

Das Leuchterpaar zählt zu den in Tirol eher seltenen liturgischen Gegenständen in den Formen der Renaissance ...