"Neidhartspiel" - Spuren des ältesten Theaterstücks in deutscher Sprache auf Fresken in Mühlbachl (um 1400)

Profane Wandmalereien aus dem Mittelalter genießen eine hohe Wertschätzung. Dazu gehören insbesondere die, ...


 

Chorfresken in der Salvatorkirche in Hall in Tirol - wer ist der Papst? (um 1406 )

Die Salvatorkirche in der gleichnamigen Gasse in Hall in Tirol hat nicht nur in Bezug auf ihre Wandmalereien ...


 

Gotische Wandmalereien in der Pfarrkirche St. Veit in Defereggen - Beispiel des "Weichen Stils" (um 1410)

Die um 1410 entstandenen Wandgemälde eines unbekannten Meisters im Chor der Pfarrkirche St. Veit in Defereggen ...


 

Bauernhaus "Brunneck" in Steeg - ein Walserhaus im oberen Lechtal (ab 1424)

Der Weiler Gehren ist Teil der Ortschaft Lechleiten in der Lechtaler Gemeinde Steeg und liegt am Hochtannberg ...


 

Gotische Wandmalereien in Osttirol - Zaundarstellungen (ab 1430)

In der bildenden Kunst gibt es zahlreiche Darstellungen mit Mauern und Zäunen. ...