Knorpelwerk, Knorpelstil
Dekoration aus knorpelartigen Elementen, hauptsächlich in der deutschen Renaissance des späten 16. und frühen 17. Jahrhunderts. Hauptbestandteil des nachfolgenden Knorpelstils im 17. Jahrhundert sind ohrmuschelartig angeordnete Akanthusblätter.
[Fenster Schliessen]