Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XY Z



Pietà
(italienisch für Frömmigkeit, Mitleid): Gnaden- oder Vesperbild. Maria wird als "Mater Dolorosa" (lateinisch für "Schmerzensreiche Mutter") mit dem Leichnam des vom Kreuz abgenommenen Jesus Christus dargestellt. Das Motiv ist seit dem frühen 14. Jahrhundert gebräuchlich. Theologisch geht es aus einer verstärkten Hinwendung zum erlösenden Leiden Christi am Kreuz hervor. Vesperbilder befinden sich in den meisten katholischen Kirchen. In der Liturgie entspricht die Szene der vorletzten Station der Kreuzwegandacht. Die Pietà ist ein Hauptinhalt des Gedächtnisses an die Schmerzen Mariens, wobei die Bezeichnung Vesperbild auf der Vorstellung beruht, dass Maria ihr toter Sohn am Karfreitag ungefähr zur Zeit des Abendgebets (Vesper) in den Schoß gelegt wurde.