Start
Themen
Zeitleiste
Glossar
Suche
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
XY
Z
Manierismus
(italienisch "maniera" für "Stil, Manier"): Bezeichnung in der Kunstgeschichte für den Übergangsstil zwischen der Renaissance und dem Barock; in Italien etwa die Zeit von 1515-1600, in Deutschland etwa 1560-1610 und später. Stilistisch ist der Manierismus gekennzeichnet durch die Abkehr von den harmonischen und ausgewogenen Kompositionen der Hochrenaissance hin zu einer gezierten kapriziösen Darstellungsweise ("Manier").