Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XY Z



Legenda aurea
(lateinisch für "Goldene Legende"): Von Jacobus de Voragine (um 1230-1298, Dominikanermönch und Erzbischof von Genua) verfasste Sammlung von Legenden bzw. Lebensgeschichten Heiliger in volkstümlicher lateinischer Sprache. Er schuf damit das populärste und am weitesten verbreitete religiöse Volksbuch des Mittelalters. Nach der Reformation und der Aufklärung geriet die Legenda aurea in Vergessenheit und wurde erst in der Romantik wiederentdeckt. Ihre Popularisierung als Dichtung verdankt sie einer Übersetzung von Richard Benz (1884-1966), der als Schriftsteller und Erforscher des Mittelalters in Heidelberg tätig war.