Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XY Z



Gerstenstampfe
Mechanischer Stampfmechanismus mit Wasserkraftantrieb zum Enthülsen von Gerste. Die Bezeichnung leitet sich vom mechanischen Bearbeitungsvorgang ab. Senkrechte Stößel werden über das Wasserrad angehoben und fallen in einen Trog, in dem sich die Gerstenkörner befinden. Die Körner werden dabei nicht zerstoßen, sondern rollen an der Wand des Troges auf und ab. In Tirol wie auch in anderen Alpenländern wurde auf diese Art und Weise Gerste zur so genannten "Rollgerste" verarbeitet.