Start
Themen
Zeitleiste
Glossar
Suche
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
XY
Z
Epitaph
(lateinisch "epitaphium" für "Grabinschrift", Mehrzahl: Epitaphien): Denkmal eines Verstorbenen, das mit einer ausführlichen Inschrift versehen ist sowie auch mit Wappenmotiven, bildlichen Darstellungen oder Ornamenten verziert sein kann. Als Grabdenkmal sind Epitaphien mehr oder weniger losgelöst von der eigentlichen Begräbnisstätte. Die ersten Epitaphien entstanden im Ägypten des Altertums, seit dem 14. Jahrhundert werden sie häufig nicht am Grab selbst, sondern z.B. an Wänden oder Säulen einer Kirche angebracht. Ein Vorläufer des Epitaphs in dieser Form ist der Totenschild. Ab dem 17. Jahrhundert wurde das Verfassen von Epitaphen zu einer literarischen Gattung und im Barock erreichten Epitaphien durch allegorische Darstellungen und architektonische Details zum Teil große Dimensionen.