Start
Themen
Zeitleiste
Glossar
Suche
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
XY
Z
Wachsvotive
Weihegaben aus Wachs, die in Altarnähe abgelegt wurden, um damit entweder um Heilung von einem Gebrechen zu bitten oder für die erfolgte Genesung zu danken. Die Wachsvotive wurden in vertieften Holzformen - so genannten "Modeln" - hergestellt und verweisen in ihrer figuralen Darstellung auf die Krankheit oder das Leiden (z.B. Fuß, Hand, Kopf etc.)