Start
Themen
Zeitleiste
Glossar
Suche
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
XY
Z
Secessionismus
Wiener Secession, Wiener Secessionismus: Vereinigung bildender Künstler (u.a. Gustav Klimt, Josef Hoffmann) in Wien um 1900, die sich gegen den traditionellen, am Historismus orientierten Kunstbegriff auflehnten und die Formen des Jugendstils (dekorativ geschwungene Linien sowie flächenhafte florale Ornamente und die Aufgabe von Symmetrien) weiter entwickelten. Davon abgeleitet wird auch die Wiener Variante des Jugendstils als "Wiener Secession" (auch: "Secessionsstil") bezeichnet.