Start
Themen
Zeitleiste
Glossar
Suche
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
XY
Z
Schmerzensmann
In der abendländischen Kunst geläufiges Thema in Malerei und Plastik, wobei sich unter dem Sammelbegriff "Schmerzensmann" der aus dem Byzantinischen stammende Bildtyp "Imago pietatis" verbirgt. Andachtsbilder mit der Darstellung des leidenden Christus sind seit dem Mittelalter bekannt und gelangten wohl mit den Kreuzfahrern bzw. über die Handelswege der Venezianer nach Europa, wo sie aber nicht nur im Bereich der Hochkultur, sondern auch in der Volkskunst weite Verbreitung fanden. Ursprünglich handelte es sich bei den Abbildungen um Meditationsbilder, auf denen Christus als Halbfigur in seinem Grab (Sarkophag) aufrecht stehend als Sieger über den Tod dargestellt wurde.