Votivbild - Versteigerung eines Ölbergs im Lechtal (ab 1800)

Viele Votivtafeln in Tirol stehen mit der Geschichte eines Gnadenortes auf besondere Weise in Verbindung. Aus dem Lechtal ist ein dreiteiliges Votivbild bekannt, dessen Vorder- und Rückseiten bemalt und beschriftet sind. Dabei handelt es sich um eine Votivgabe, die nicht in einem Zug entstanden ist, sondern Jahrzehnte hindurch erweitert und vervollständigt wurde.

Die Tafeln beschreiben die Bau- und Umbaugeschichte einer Kapelle, sie berichten aber auch von so ungewöhnlichen Themen wie Widerstand gegen die Staatsgewalt, die Besetzung des Lechtals durch die napoleonischen Truppen und die Frömmigkeit der hier lebenden Menschen.


[..alles lesen]