Weinstock-Kelch - Goldschmiedekunst aus der Werkstatt Schneider-Rappel in Schwaz (um 1932)

Unter den in Tirol wirkenden Franziskanern gab und gibt es begabte Künstler und die Franziskaner-Klöster verfügen über eine spezifische Tradition von Kunst-Eigenproduktion. Der klösterlichen Welt ist dieser Umstand nicht wirklich fremd, wenn man sich das Prinzip der klösterlichen Selbstversorgung auf die Kunst und die Ordensleute als Künstler ausgedehnt denkt.

Auf den aus dem Raum Trient stammenden und zeitlebens als Seelsorger tätigen P. Fabian Barcata (1868-1954) gehen sowohl literarische Arbeiten als auch Entwurf und Realisierung eines Kriegerfriedhofs sowie einige sehenswerte Plastiken zurück, z.B. die Statue eines jungen und eines alten Franziskanerpaters am Friedhof des Franziskanerklosters von Hall in Tirol. Von Mitbrüdern im Bundesstaat New York wurde P. Fabian eingeladen, eine - heute nicht mehr existierende - Kapelle einzurichten. Von den Altären bis hin zu den Messgeräten und Kerzenhalten wurden alle Entwürfe in Tirol umgesetzt und dann in die USA transportiert. Nicht zuletzt gestaltete P. Fabian auch Goldschmiedearbeiten, die vom Schwazer Traditionsunternehmen Schneider-Rappel umgesetzt wurden. Darunter 1932 ein besonders aufwändig gestalteter Weinstock-Kelch im Stil des Art déco.


[..alles lesen]